Inhalt des Dokuments
Dr. Hans-Hermann Albers
TU Berlin
Hardenbergstraße 40 a
Sekr. B 4
10623 Berlin
Telefon: +49-30-314-28086
E-Mail: albers@tu-berlin.de
Raum B 206
Sprechstunde per Videokonferenz nach vorheriger Anmeldung per E-Mail Mittwoch vormittags (bzw. nach besonderer Absprache)
Vita
Dr. Hans-Hermann Albers ist selbstständiger Architekt, Urbanist und Berater aus Berlin. Er studierte Architektur, Städtebau und Soziologie in Graz, Athen und Helsinki (Abschluss: Dipl.-Ing. Arch. 2004,TU Graz). Es folgten zahlreiche Forschungsarbeiten, Projekte und Ausstellungsbeiträge zu Architektur und Stadtentwicklungsprozessen in verschiedenen Büros und Kooperationen. Von 2006-2008 war er Lehrbeauftragter für das Fach 'Architektur und Tourismus' an der TU Graz. Seine Promotion zum Thema 'Corporate Social Responsibility' und Stadtentwicklung erfolgte 2010 an der TU Graz (Dr. techn.). Als Unternehmensberater war er 2011-2012 für eine internationale Unternehmensberatung zum Thema Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung tätig. Er ist Inhaber eines Büros für Architektur, Städtebau und Stadtforschung und Mitgründer von Inwista (Institut für Wirtschaft und Stadt). Seit Oktober 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie, Institut für Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin.
Aktuelle Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- Digitalisierung und urbaner Wandel: Stadtentwicklung im Kontext von Digitalisierung und Digitalwirtschaft
- Corporate Urban Responsibility: Unternehmensverantwortung im und für den urbanen Raum
- Tourismus im Kontext von Architektur und Stadtentwicklung
- Transsektorale Stadtentwicklung: sektorübergreifende Kooperation von privaten, öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen
- Urbane Mischung: Nutzungsmischung in Gebäude und Quartier, multiuse-Konzepte und urbane Gebiete
- Allgemeine Stadt- und Regionalökonomie, Wohnungsbau und Immobilienwesen
2018 | Albers, H.-H.; Hartenstein, F.: Öffentlicher Raum im Fokus der Digitalwirtschaft. In: Planerin, 2/2018, S.42-45 |
2017 | Albers, H.-H.; Hartenstein, F.: Silivon Valley Urbanism: Die Stadt vom Internet aus neu denken? In: StadtBauwelt, 26/2017, S. 17-25 |
2017 | Albers, H.-H.: Unternehm(ung)en für die Stadt. In: Enorm Magazin Special 1/2017, S. 78 |
2017 | Albers, H.-H., Hartenstein, F.: Hrsg.: CSR und Stadtentwicklung - Unternehmen als Partner für nachhaltige Stadtentwicklung. Springer Gabler Verlag, Berlin |
2016 | Albers, H.-H.: Corporate Urban Responsibility. In: Planerin 5/2016, S. 5-8 |
2016 | Albers, H.-H., Höffken, S.: Stadtmachen mit der Crowd. In: Spectrum Magazin 2/2016, S. 28 |
2015 | Albers, H.-H., Höffken, S.: Digital vernetzt. Die nutzergenerierte Stadt. In: Planerin, 3/2015, S. 3-4 |
2014 | Albers, H.-H., Höffken, S.: Vernetztes Stadtmachen - Die Bürger kommen - Über neue Kommunikationslandschaften und digitale Sphären. In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 03/2014, S. 239-243 |
2014 | Albers, H.-H., Zinganel, M.: Arbeiten, wo andere Urlaub machen. In: Voyage Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung 2014. Metropol Verlag, Berlin |
2014 | Albers, H.-H.: Von De-Industrialisierung zur Re-Urbanisierung. In: Stadtentwicklung im doppelten Berlin. Ch. Links Verlag, Berlin |
2011 | Corporate Urban Responsibility. Campus Verlag, Frankfurt |