Inhalt des Dokuments
Vita
Annie Oertwig ist Wirtschaftsgeographin aus Berlin. Sie hat Geographie, Anglistik und Global Studies in Berlin, Lancaster (GB), Tübingen und Prag studiert (Abschluss: Master of Arts, Universität Tübingen). Von 2017-2020 war sie im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes und als Projektmanagerin bei Škoda Auto in Mladá Boleslav, Tschechien beschäftigt und hat an Projekten zur Standortanalyse von Märkten in ASEAN, Nord- und Subsahara-Afrika mitgearbeitet. Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat sie Möglichkeiten der Automobilproduktion in Tunesien untersucht.
Seit März 2021 ist sie Doktorandin am Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie, Institut für Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin und forscht zur Rolle nicht-ökonomischer Akteure um Standortansiedlungsprozesse am Beispiel der Tesla Gigafactory in Grünheide.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Standortentscheidungs- und Ansiedlungsprozesse
- Produktionsverlagerung multinationaler Unternehmen in den Globalen Süden
- Stakeholdermanagement
- Nicht-ökonomische Akteure um Standortansiedlungsprozesse
- Methodiken: qualitative Standortanalyse, soziale Netzwerkanalyse, Medienanalyse, qualitative Interviews