Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Das Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie ist für den ökonomischen Teil der Ausbildung im Studiengang Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin zuständig. Im Mittelpunkt steht dabei eine anwendungsbezogene und räumlich ausgerichtete ökonomische Grundausbildung. Neben der Einführung in Mikro- und Makroökonomie gehören Veranstaltungen über Regionalökonomie und Standortlehre, Wohnungswirtschaft, Städtebauliche Kalkulation und Finanzplanung öffentlicher Haushalte zu den regelmäßigen Lehrveranstaltungen des Fachgebiets. Die Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes liegen in den Themenfeldern Immobilienökonomie, wirtschaftlicher Strukturwandel und Raum-Zeit-Forschung.