Inhalt des Dokuments
Bachelorarbeiten von 2019-2020
Die Abschlussarbeiten des Jahres 2020 folgen demnächst.
Name | Thema | Betreuer |
---|---|---|
2019 | ||
Jan Szalucki | Share Deals und das gemeindliche Vorkaufsrecht. Welche Auswirkungen hat die Reform des Grunderwerbsteuergesetzes auf die Ausübbarkeit des gemeindlichen Vorkaufsrechts in Milieuschutzgebieten? | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Hans-Hermann Albers |
Katharina Donderer | Aus Fehlern lernt man? Ein kritischer Vergleich von Baukindergeld und Eigenheimzulage | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Hans-Hermann Albers |
Luisa Charlotte Gabriel | Standortstrategien großflächiger Außenwerbung in Berlin am Beispiel von Riesenpostern (Blow Ups) | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Hans-Hermann Albers |
Marcel Pfaffenbach | Die Marina Teltow - wirtschaftliche Impulse am Berliner Stadtrand | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Hans-Hermann Albers |
Josephine Furchner | Ethnische Ökonomie im Soldiner Kiez: Chance oder Strohfeuer? | Prof. Dr. Lech Suwala / Prof. Dr. Felicitas Hillmann |
Christoph Lentwojt | Grün feiern. Nachhaltigkeit von Großereignissen am Beispiel der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Sylvia Butenschön |
Nico Fröse | Der gesteigerte Verkehrswert von Immobilien durch die Erschließung des öffentlichen Personennahverkehrs - Ausmaß des Mehrwerts und Möglichkeiten der Abschöpfung durch die öffentliche Hand | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Christian Burgdorf |
Alexander Plessow | Die Relevanz von saisonalen tourismusorientierten ÖPNV-Linien für die Tourismusakteure der Zielorte im peripheren ländlichen Raum Brandenburgs | Prof. Dr. Lech Suwala / Sven Hausigke |
Tom Weber | Lokale Bündnisse für Wohnen - Gelegenheitsbedingungen für die Entstehung eines Bündnisses für Wohnen in der Stadt Leipzig | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Janet Merkel |
Benjamin Lindner | Studentisches Wohnen im Wandel - Private Akteure erobern den Berliner Markt? | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Hans-Hermann Albers |
Dominik Reiter | Dynamische Fahrgastinformation an Haltestellen - Eine Qualitätssteigerung des ÖPNV zu Zeiten des mobilen Internets? | Prof. Dr. Lech Suwala / Timo Kerßenfischer |
Eric Zobel | Energieeffiziente Wohngebäude: Bauliche, technische und stadtplanerische Betrachtung zweiter Beispiele aus Potsdam | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Janet Merkel |
Mario Haesler | Externe Kosten im Straßenverkehr: Realistische Wege der Internalisierung | Prof. Dr. Lech Suwala / Alexander Rammert |
Johannes Griem | Corporate Urban Responsibility in der Digitalwirtschaft - Exemplarische Betrachtung von Unternehmen der Plattformökonomie | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Hans-Hermann Albers |
Alexander Roßmann | Wie kann eine Gemeinde durch die Ausübung bzw. Abwendung des Vorkaufsrechts in Sozialen Erhaltungsgebieten die Ziele des Milieuschutzes besser erreichen? | Prof. Dr. Lech Suwala / Aaron Schaar |
Annika Schmidt | Eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit - Utopie oder Perspektive für Deutschland aus Sicht einer bedarfsorientierten Wohnungspolitik | Prof. Dr. Lech Suwala / Dr. Janet Merkel |
Paul Strobel | Das Dong-Xuan Center und die Funktionen einer migrantischen Ökonomie | Prof. Dr. Lech Suwala / René Kreichauf |
Maximilian Mushold | Wohnungstauschprogramme und Umzugsmanagement als Instrumente einer aktiven Bestandspolitik - Untersuchung von praxisbezogenen Anwendungsbeispielen | Prof. Dr. Lech Suwala / Andreas Bachmann |
Kaspar Kiefer | Standortmuster Berliner Leihfahrradanbieter | Prof. Dr. Lech Suwala / Susanne Thomaier |
Janine Hoelzmann, Luisa Scharninghausen | Mobilitätsstationen für den Fahrradtourismus als Beitrag zur Vernetzung des ländlichen Raums (am Fallbeispiel Uckermark) | Prof. Dr. Lech Suwala / Robert Hänsch |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe